Jörg Vaihinger

deutscher Leichtathlet (Sprint)

Erfolge/Funktion:

Olympiadritter 1988

Vize-Weltmeister 1983

3. Junioren-EM 1981

* 8. Oktober 1962 Dortmund

Internationales Sportarchiv 06/1989 vom 30. Januar 1989

In der Staffel Weltklasse, im Einzel Durchschnitt - dies ist die sportliche Bilanz des 400-m-Läufers Jörg Vaihinger. Durch Verletzungen wurde der vielversprechende Westfale in seiner Entwicklung immer wieder zurückgeworfen. Seine stärksten Wettkämpfe absolvierte der 1,91 m große und 84 kg schwere Athlet innerhalb der bundesdeutschen 4 x 400-m-Staffel bei großen internationalen Meisterschaften.

Das Talent wurde Vaihinger schon in die Wiege gelegt. Sein Vater war ein bekannter 400-m-Läufer, die Mutter Mehrkämpferin. Schon mit drei Jahren meldeten die sportbegeisterten Eltern ihren Sohn bei der Schwerter Turnerschaft zum Kinderturnen an.

Nach dem Abitur in Dortmund verpflichtete sich Jörg Vaihinger für zwei Jahre bei der Bundeswehr. In der Sportfördergruppe in Warendorf fand er optimale Trainingsbedingungen vor. Den Plan, nach der Bundeswehrzeit Sport an der Deutschen Sporthochschule in Köln zu studieren, ließ er fallen. Angesichts der geringen Chancen, als Lehrer einen Arbeitsplatz zu finden, begann er eine Banklehre. Heute arbeitet er als Bankkaufmann in Sindelfingen. In seiner Freizeit hört er gern Musik.

Laufbahn

Schon mit sechs Jahren hatte Jörg Vaihinger seinen ersten Kontakt zur Leichtathletik. Bei der Schwerter Turnerschaft beteiligte er sich zunächst an vielen Mehrkämpfen, ...